Daniel und seine Freunde werden in ein fremdes Land verschleppt. Ihr Glaube hilft ihnen in der Fremde, ihre Identität zu bewahren. Dadurch beeindrucken sie ihre Gastgeber. Ihr Glaube wirkt überzeugend und einladend. Die Doppelfrage für diese Einheit lautet: Wie bewahrt mich Gott im fremden Land und wie bewahre ich Gott im fremden Land?
In dieser Einheit wechselt die Perspektive. Vor allem in Daniel 3 und 6 klingt die Frage an: Wie gehen wir mit Menschen um, die in unser Land kommen und die einen anderen Glauben haben?
13.09.2020 (14. Sonntag nach Trinitatis)
Daniel 1
In der Fremde Gott nicht vergessen: Der junge Daniel am babylonischen Hof
20.09.2020 (15. Sonntag nach Trinitatis)
Daniel 3,1-30
In der Fremde für Gott einstehen: Die Männer im Feuerofen
27.09.2020 (16. Sonntag nach Trinitatis)
Daniel 6
Auch in der Fremde ist Gott da: Daniel in der Löwengrube