Die Oktobersonntage sind oft von politischen Themen geprägt. Der 3. Oktober ist der deutsche Nationalfeiertag. In der Regel finden Wahlen in Deutschland im Oktober statt. Der 31. Oktober ist Reformationsfest. So passt ein politischer Prophet gut in diese Zeit.
Jeremia ergreift Partei für die Ohnmächtigen im Land. Das tut er, obwohl er sich oft selbst schwach und überfordert fühlt. Er ist wohl der sensibelste der Propheten. Seine Klagen sorgten dafür, dass ihm das Buch Klagelieder zugeschrieben wird. Jeremia wird auch der „weinende Prophet“ genannt.
10.10.2021 (19. Sonntag nach Trinitatis)
Jeremia 1,1-10
Jeremias Auftrag
17.10.2021 (20. Sonntag nach Trinitatis)
Jeremia 7,1-11
Jeremias Botschaft
24.10.2021 (21. Sonntag nach Trinitatis)
Jeremia 36 i.A.
Jeremias Ausdauer
31.10.2021 (22. Sonntag nach Trinitatis/Reformationsfest)
Jeremia 31,31-34
Jeremias Vision – Der neue Bund