Johannes erzählt in seinem Evangelium die unbegreifliche Osterbotschaft in der Begegnung des Auferstandenen mit verschiedenen Menschen. Im Hören, Begreifen und Schmecken verändern sich die Menschen. Das setzt sie in Bewegung und verbreitet die Osterbotschaft in die Welt. Dabei lässt Johannes seinen Personen Zeit für Begegnung, Respekt und Zweifel, zuweilen auch mit einem Augenzwinkern.
17./18.04.2022 (Ostern)
Johannes 20,1-18
Maria Magdalena – nicht zu fassen
24.04.2022 (1. Sonntag nach Ostern: Quasimodogeniti)
Johannes 20,24-31
Thomas – kaum zu glauben
01.05.2022 (2. Sonntag nach Ostern: Miserikordias)
Johannes 21,1-14
Die Jünger – gestärkt für das Leben